Bringen Sie mit uns zwei Oldtimer in Fahrt

Dufaux-Rennwagen
Ab 1904 stellten die Brüder Charles und Frédéric Dufaux in Genf Automobile her. Als erstes Fahrzeug bauten sie den Dufaux-Rennwagen speziell für den Gordon-Bennett-Cup, ein jährlich stattfindendes internationales Autorennen. Das besondere Exemplar besitzt den ersten Achtzylinder-Reihenmotor für Strassenfahrzeuge.

Popp-Patent-Motorwagen
Ein paar Jahre früher stellte 1898 Lorenz Popp den schmucken Zweiplätzer her. Das älteste Auto der Schweiz hat einen Viertakt-Zweizylinder-Parallelmotor und besitzt eine sogenannte Glührohrzündung. Er ist eine Weiterentwicklung des ersten Benz-Patent-Motorwagens.

Mit Fachwissen, Herzblut und Neugier im Einsatz
Die Oldtimerspezialisten René Gauch und Louis Frey bringen die beiden Fahrzeuge aus der Verkehrshaus Sammlung unentgeltlich wieder in Fahrt. Die Wagen werden mithilfe von damaligen Werkzeugen und Techniken in neuem Glanz erstrahlen, jedoch ohne die Spuren der Zeit zu vertuschen. Die erfahrenen Restauratoren sind sich einig: «Oldtimer sind zum Fahren gemacht.» Das sieht Bernhard Taeschler, Präsident der Swiss Historic Vehicle Federation, genauso: «Historische Fahrzeuge werden zu wahren Kulturgütern, wenn diese gefahren werden. Genau dafür wurden diese Preziosen gebaut – auch in der Schweiz!» Die Teilnahme des Popp-Patent-Motorwagen und des Dufaux-Rennwagen am «London to Brighton Veteran Car Run» ist die Krönung des Projekts.

«London to Brighton - Veteran Car Run» - Dabeisein ist alles
Was 1896 mit 33 Autos begann, zählt mittlerweile über 500 Oldtimer aus der ganzen Welt. Zugelassen sind nur Fahrzeuge mit Baujahr vor 1905. Teilnehmende fahren mit Automobilen der ersten Stunde bei Wind und Wetter im Schritttempo von London nach Brighton, ein unvergessliches Erlebnis! Für die einen ist es eine Familientradition, für die anderen liegt der Sinn in der Entschleunigung vom Alltag. Wieder andere begeistern sich für die damalige Technik. Über eine halbe Million Schaulustige verfolgen die Parade jedes Jahr vor Ort. Wer mit seinem Oldtimer in der vorgegebenen Zeit Brighton erreicht, erhält
eine Auszeichnung. Die Rangierung ist dabei nebensächlich.

Das Spendenziel:                                           

  • Ersatzteile CHF 14'000.–                                                 
  • Material CHF 2'000.–                                                       
  • Arbeit weiterer Fachleute CHF 12'000.–                         
  • Dokumentation CHF 1'500.–
  • Transport CHF 10'000.–
  • Reserve CHF 5'000.–

Gesamt: CHF 44'500.-

 

Ihr Dankeschön:

  • Restaurierungs-Publikation ab einer Spende von CHF 500.–
  • Besuch in der Oldtimer Werkstatt von René Gauch oder Louis Frey ab einer Spende von CHF 1'000.–
  • Exklusive Testfahrt ab einer Spende von CHF 5'000.-


Spendezweck: «London to Brighton»
IBAN CH69 0077 8143 2846 4201 1

     

Eingesendete Malvorlagen

Auch unsere Mitglieder haben dem Dufaux neues Leben eingehaucht und uns ihre bunten Kunstwerke geschickt!

Weitere Malvorlagen
Weitere Malvorlagen

Ihre Ansprechperson

Lüthold Lindén
Miriam Lüthold Lindén
Fundraising
+41 (0) 41 375 75 31 miriam.luethold@verkehrshaus.ch
Ticket Shop

Info, Reservation, Verkauf

+41 (0)41 375 75 75
info@STOP-SPAM.verkehrshaus.ch

Verkehrshaus der Schweiz
Lidostrasse 5
CH-6006 Luzern

Öffnungszeiten

365 Tage offen!
Sommerzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Winterzeit
10:00 - 17:00 Uhr