Drei Tage lang öffentlicher Verkehr pur

An den dreitägigen Public Transportation Days steht die Welt des öffentlichen Verkehrs mit seinen vielseitigen Berufen im Fokus. Nicht nur für Liebhaber des ÖVs, sondern für die ganze Familie wird ein interessantes Programm mit verschiedenen Aktivitäten geboten. Die Partner des Verkehrshauses informieren die Besucherinnen und Besucher über historische, aktuelle und zukünftige Projekte sowie Mobilitätslösungen. Verschiedene Firmen, Vereine und Clubs aus dem Bereich des oeVs präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen.

 

Die Public Transportation Days finden vom 20. - 22. Juni 2025 statt (Eintritt mit normalem Museumsticket). 

Überblick

Höhepunkte

Erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt des Schienenverkehrs. Folgende Höhepunkte warten auf Sie:

  • Erleben Sie die brandneue Ausstellung Bahnerlebnis Schweiz
  • Gewinnen Sie Einblicke, Hintergrundinformationen und tauschen Sie sich mit Vereinen und Firmen aus dem Bereich des Schienenverkehrs aus
  • Präsentation des neu restaurierten Gotthardbahnmodells
  • Drehen Sie eine Runde mit unserer Dampf-Gartenbahn
  • Steigen Sie in den Triebwagen-Simulator der zb Zentralbahn AG ein
  • Bestaunen und steuern Sie verschiedene Modelleisenbahnen
  • Entdecken Sie den Alltag eines Zugverkehrsleiter
  • Ticket lösen, einsteigen und los geht's mit der Chatzestrecker Miniature Bahn
  • Das Bahnmuseum Albula präsentiert sich

 

Das Planetarium zeigt speziell über diese Thementage die Kurzshow «Rund um Rad und Schiene: Das Circarama der Expo64».

Das Filmtheater zeigt speziell über diese Thementage die Kurzshow "Weltrekordfahrt der Rhätischen Bahn - Der längste Reisezug der Welt"

Besucherprogramm

Freitag, 20. Juni
UhrzeitProgrammpunktOrt
10.00 – 18.00Vorführungen und Standbetrieb der PartnerSchienenhallen / Arena
10.00 – 18.00AntiquariatDokumentationszentrum Verkehrshaus
10.00 – 17.30Besucherfahrten Chatzestrecker MiniaturebahnArena
12.30 – 17.00Besucherfahrten GartenbahnArena
11.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
13.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
14.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
14.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
15.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
15.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
15.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
15.45 – 16.30Führung Brünig DampflokSchienenhalle 3
16.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
16.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
17.00Rund um Rad und Schiene: Das Circarama der Expo64Planetarium
17.00Weltrekordfahrt der Rhätischen Bahn - Der längste Reisezug der WeltFilmtheater
Samstag, 21. Juni
UhrzeitProgrammpunktOrt
10.00 – 18.00Vorführungen und Standbetrieb der PartnerSchienenhallen / Arena
10.00 – 18.00AntiquariatDokumentationszentrum Verkehrshaus
10.00 – 17.30Besucherfahrten Chatzestrecker MiniaturebahnArena
12.30 – 17.00Besucherfahrten GartenbahnArena
11.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
11.45Rund um Rad und Schiene: Das Circarama der Expo64Planetarium
13.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
14.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
14.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
15.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
15.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
15.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
15.45 – 16.30Führung Brünig DampflokSchienenhalle 3
16.00Vortrag "Die Alpen, Verkehr und Pionierleistungen"Auditorium Hans Erni
16.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
16.00Weltrekordfahrt der Rhätischen Bahn - Der längste Reisezug der WeltFilmtheater
16.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
Sonntag, 22. Juni
UhrzeitProgrammpunktOrt
10.00 – 18.00Vorführungen und Standbetrieb der PartnerSchienenhallen / Arena
10.00 – 18.00AntiquariatDokumentationszentrum Verkehrshaus
10.00 – 17.30Besucherfahrten Chatzestrecker MiniaturebahnArena
12.30 – 17.00Besucherfahrten GartenbahnArena
11.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
13.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
14.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
14.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
15.00Vorstellung des neuen Gotthardbahn ModellsSchienenhalle
15.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
15.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
15.45 – 16.30Führung Brünig DampflokSchienenhalle 3
16.00Blick hinter die Kulissen des ArchivsDokumentationszentrum Verkehrshaus
16.30Crashkurs: Wie recherchiere ich in der Online-Datenbank des Verkehrshauses?Dokumentationszentrum Verkehrshaus
17.00Weltrekordfahrt der Rhätischen Bahn - Der längste Reisezug der WeltFilmtheater
18.00Rund um Rad und Schiene: Das Circarama der Expo64Planetarium

Anmeldung Partner Thementage

Zum Formular

Ticket Shop

Info, Reservation, Verkauf

+41 (0)41 375 75 75
info@STOP-SPAM.verkehrshaus.ch

Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44
CH-6006 Luzern

Öffnungszeiten

365 Tage offen!
Sommerzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Winterzeit
10:00 - 17:00 Uhr