Wir empfehlen einen Besuch im Filmtheater (Tagesprogramm) und Planetarium (Tagesprogramm) ab 6 Jahren. Das Museum und das Swiss Chocolate Adventure sind auch für jüngere Kinder geeignet.
Informationen zur Anreise per Auto, Bus, Bahn, Schiff, Fahrrad oder zu Fuss finden Sie hier.
Museum, Planetarium, Filmtheater und Swiss Chocolate Adventure sind rollstuhlgängig. Zwei Rollstühle stehen im Verkehrshaus, sofern verfügbar, leihweise zur Verfügung. Für das Swiss Chocolate Adventure, Planetarium und Filmtheater empfehlen wir, Tickets am Vortag telefonisch zu reservieren.
Das Museum sowie das Swiss Chocolate Adventure sind auch für Besucherinnen und Besucher mit Seh- oder Hörbehinderung geeignet.
Vor dem Haupteingang stehen vier Behinderten-Parkplätze zur Verfügung.
Im Verkehrshaus befinden sich zwei barrierefreie Toiletten mit Haltegriffen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
An der Lidostrasse 5 vor dem Eingang des Verkehrshauses befinden sich drei Elektro-Schnellladestationen. Die maximale Standzeit fürs Aufladen beträgt 90 Minuten. Informationen zur aktuellen Nutzung der Ladeplätze finden Sie hier.
Filmen und fotografieren ist in allen für Besucher zugänglichen Bereichen erlaubt (Ausnahme: Filmtheater und Planetarium). Die Aufnahmen dürfen zu privaten Zwecken verwendet werden. Für kommerzielle Film- oder Fotoaufnahmen bitten wir Sie, die Medienstelle zu kontaktieren.
Führungen vor und hinter die Kulissen des Verkehrshauses sind buchbar. Mehr Informationen finden Sie hier.
An der Fassade links neben dem Haupteingang befindet sich ein Bankomat der Raiffeisen.
Gepäck kann in dafür vorgesehenen Schliessfächern deponiert werden (Depot CHF 2.–).
Hunde sind im Verkehrshaus grundsätzlich nicht erlaubt. Es stehen zwei Hundeboxen zur Verfügung. Begleit- bzw. Assistenzhunde, welche gekennzeichnet sind, dürfen ins Museum mitgenommen werden.
Telefon +41 (0)41 375 75 75
mail@ verkehrshaus.ch
Verkehrshaus der Schweiz
Lidostrasse 5
CH-6006 Luzern
Das Verkehrshaus der Schweiz ist erreichbar per Bus, Bahn und Schiff. Mehr Informationen zur Anreise finden Sie finden Sie hier.
Das Verkehrshaus der Schweiz ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Mehr Informationen finden Sie hier.
Rund um das Museum sind öffentliche Parkplätze vorhanden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Parkschilder. Direkt gegenüber dem Haupteingang befinden sich vier Behinderten-Parkplätze und eine Elektroladestation.
Das Konsumieren von mitgebrachten Ess- und Trinkwaren ist auf dem Freigelände erlaubt, nicht aber in den Hallen und Restaurants. Während der kalten Jahreszeit steht Ihnen ein beheizter Picknick-Bahnwagen neben der Schienenhalle zur Verfügung. Mehr Informationen zu unseren Picknick-Plätzen finden Sie hier.
Mehr Informationen zu reduzierten Eintrittspreisen finden Sie hier.
Zwei Rollstühle stehen im Verkehrshaus, sofern verfügbar, leihweise zur Verfügung. Reservationen sind telefonisch möglich.
Im Verkehrshaus der Schweiz befinden sich das Restaurant Piccard, das Selbstbedienungsrestaurant Mercato, und die Filmtheater Lounge. Der Zugang zu den Restaurants ist ohne Eintrittsticket möglich.
Rückerstattungsanträge von Online-Tickets nehmen wir über dieses Formular entgegen.
Das Verkehrshaus der Schweiz ist auch per Schiff (Steg: «Verkehrshaus-Lido») erreichbar. Fahrpläne finden Sie unter lakelucerne.ch.
Im Eingangsbereich stehen Schliessfächer zur Verfügung (Depot CHF 2.–).
Mehr Informationen und Öffnungszeiten zum Verkehrshaus Shop finden Sie hier.
Die Anschriften im Museum sind in Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch. Tagesfilme im Filmtheater und Planetarium-Shows sind in Deutsch mit französischer, italienischer und englischer Simultanübersetzung verfügbar. Auf Anfrage sind weitere Sprachen möglich. Das Swiss Chocolate Adventure wird in Deutsch (inkl. Deutsch für Hörbehinderte), Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Koreanisch, Chinesisch und brasilianisches Portugiesisch angeboten. Änderungen vorbehalten.
Auf dem gesamten Museumsgelände steht Ihnen ein kostenloser Internetzugang über WLAN zur Verfügung. Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach dem Netzwerk «Verkehrshaus».
Schweizer Franken (CHF) und Euro (EUR) werden an der Verkehrshaus-Kasse akzeptiert. Das Rückgeld erfolgt in Schweizer Franken. Folgende Zahlungsmittel werden akzeptiert: MasterCard, VISA, American Express, EC, Maestro, myOne, Postcard, Reka-Cheques (kein Rückgeld) und TWINT.
+41 (0)41 375 75 75
info@ verkehrshaus.ch
Verkehrshaus der Schweiz
Lidostrasse 5
CH-6006 Luzern
365 Tage offen!
Sommerzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Winterzeit
10:00 - 17:00 Uhr