Eine vierköpfige Familie läuft ins Verkehrshaus der Schweiz.

Alles was Sie wissen müssen

Rund um das Museum

Altersempfehlungen/-richtlinien

Wir empfehlen einen Besuch im Filmtheater (Tagesprogramm), im Planetarium (Tagesprogramm) und im Swiss Chocolat Adventure ab einem Alter von 6 Jahren, die konkreten Altersempfehlungen pro Show finden Sie bei den jeweiligen Beschreibungen auf dieser Website. Das Museum ist auch für jüngere Kinder geeignet. Detaillierte Altersempfehlungen /-richtlinien sind vor Ort vermerkt. Die Altersbeschränkung für VR-Simulationen liegt bei 12 Jahren, basierend auf Empfehlungen von Experten. 

Barrierefreiheit

Das Museum, das Planetarium, das Filmtheater und das Swiss Chocolate Adventure sind rollstuhlgängig. Wir sind zudem Partner von OK:GO. Weitere Infos zu den Zugänglichkeiten finden Sie hier.

Zwei Rollstühle stehen bei der Kasse leihweise zur Verfügung. Für das Swiss Chocolate Adventure, Planetarium und Filmtheater empfehlen wir, Tickets am Vortag telefonisch zu reservieren.

Das Museum sowie das Swiss Chocolate Adventure sind auch für Besucherinnen und Besucher mit Seh- oder Hörbehinderung geeignet.

Vor dem Haupteingang befinden sich vier Behindertenparkplätze. Im Verkehrshaus stehen zudem barrierefreie Toiletten mit Haltegriffen zur Verfügung.

Mit einem gültigen IV-Ausweis erhalten Sie an der Kasse einen Rabatt von 10 % auf die Angebote Museum, Planetarium, Filmtheater und Swiss Chocolate Adventure. Zudem ist für jede berechtigte Person eine Begleitperson kostenlos.

 

Betriebsstatus

Den aktuellen Betriebsstatus der verschiedenen Attraktionen finden Sie täglich ab 10 Uhr auf dieser Webseite.

Elektroautos und Ladestationen

Vor dem Eingang an der Lidostrasse 5 befinden sich drei Elektro-Schnellladestationen. Die maximale Standzeit für das Aufladen beträgt 90 Minuten. Weitere Informationen zur aktuellen Nutzung der Ladeplätze finden Sie hier.

Eintrittspreise

Der Eintritt ins Museum kostet: 

  • Erwachsene: 35 CHF
  • Studierende/Lernende unter 26 Jahre: 25 CHF
  • Kinder unter 16 Jahre 15 CHF
  • Kleinkinder unter 6 Jahre: Gratis

Nicht im Museumsticket enthalten sind das Filmtheater, das Planetarium und das Swiss Chocolate Adventure.

Ein Tagespass berechtigt zum Eintritt ins Museum und zu beliebigen Besuchen des Filmtheaters, des Planetariums und des Swiss Chocolate Adventures. Ein Tagespass kostet:

  • Erwachsene: 62 CHF
  • Studierende/Lernende unter 26 Jahre: 46 CHF
  • Kinder unter 16 Jahre 29 CHF
  • Kleinkinder unter 6 Jahre: 12 CHF

Weitere Informationen zu Preisen und Vergünstigungen finden Sie hier.

Film- und Fotoaufnahmen

Filmen und Fotografieren ist in allen für Besuchende zugängliche Bereiche erlaubt (Ausnahme: Filmtheater und Planetarium). Die Aufnahmen dürfen zu privaten Zwecken verwendet werden. Für kommerzielle Film- oder Fotoaufnahmen bitten wir Sie, die Medienstelle zu kontaktieren.

Führungen

Wir bieten verschiedenste Themenführungen an. Diese müssen im Vorfeld gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Gepäck

Gepäck kann in dafür vorgesehenen Schliessfächern neben der Kasse oder beim Eingang vom Planetarium deponiert werden (Depot 2 CHF).

Gutscheine

Wertgutscheine für das Verkehrshaus können online oder vor Ort gekauft werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hausordnung

Die Hausordnung des Verkehrshauses der Schweiz steht als PDF zur Verfügung.

Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren ist grundsätzlich nicht erlaubt, auch nicht in Trag- oder Handtaschen. Begleit- bzw. Assistenzhunde, die entsprechend gekennzeichnet sind, dürfen ins Museum mitgenommen werden.

Kontakt für Fragen
Telefon +41 041 375 75 75

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Verkehrshaus der Schweiz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Das Verkehrshaus der Schweiz ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.

Parkplätze

Rund um das Museum stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Parkschilder. Direkt gegenüber dem Haupteingang befinden sich vier Behindertenparkplätze und drei Elektroladestationen.

 

Picknick

In den Ausstellungshallen ist Essen und Trinken nicht gestattet. Es gibt jedoch ausgewiesene Picknickbereiche im Aussenbereich, in denen Sie in entspannter Atmosphäre eine Pause einlegen können. Zusätzlich steht ein -Bahnwagen zur Verfügung, in dem Sie bei schlechtem Wetter trocken und warm ihre Mahlzeit geniessen können. 

Rollstühle

Zwei Rollstühle stehen im Verkehrshaus, leihweise zur Verfügung. Reservationen sind telefonisch 041 375 75 75 möglich. 

Restaurants

Im Verkehrshaus der Schweiz befinden sich die Brasserie, das Selbstbedienungsrestaurant Mercato und die Café Bar. Der Zugang zu den Restaurants ist ohne Eintrittsticket möglich. 

Schiff

Das Verkehrshaus der Schweiz ist auch per Schiff (Steg: «Verkehrshaus-Lido») erreichbar. Fahrpläne finden Sie unter lakelucerne.ch.

Schliessfächer

Im Eingangsbereich sowie direkt neben dem Eingang des Planetariums stehen Schliessfächer zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt mit einem Depot von 2 CHF oder einem Jeton, der an der Kasse erhältlich ist. Für Gruppen stehen zudem rund 20 extra grosse Schliessfächer (ca. 1 × 1 × 1.5 m) bereit, in denen mehrere Gepäckstücke untergebracht werden können.

Shop

Weitere Informationen und die Öffnungszeiten zum Verkehrshaus Shop finden Sie hier.

Simulatoren

Die Flugsimulatoren können ab einer Mindestgrösse von 1.40 m ausprobiert werden.

Sprachen

Die Beschriftungen im Museum sind in Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch. 

Vergünstigungen für den Verkehrshaus-Eintritt

Es gibt zahlreiche Vergünstigungen, die je nach Ticketart und Zielgruppe variieren. Hier ein Überblick:

  • Coop Hello Family Club (online einlösbar)
  • KulturLegi (nur vor Ort einlösbar)
  • Luzerner Museums-Pass (nur vor Ort einlösbar)
  • Raiffeisen MemberPlus (online einlösbar)
  • SBB RailAway-Kombi (in Kombination mit ÖV-Fahrt)
  • Schweizer Museumspass (nur vor Ort einlösbar)
  • Swiss Travel Pass (nur vor Ort einlösbar)
  • TCS Touring Club Schweiz / Show Your Card (nur vor Ort einlösbar)
  • Zudem gibt es 10 % Rabatt bei Vorlage eines gültigen IV-Ausweises (nur vor Ort einlösbar)

Weitere Informationen zu reduzierten Eintrittspreisen für Gruppen, Schulen, Studierende, Lernende und Mitglieder finden Sie hier.

 

WiFi

Auf dem gesamten Museumsgelände steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach dem Netzwerk «Verkehrshaus».

Zahlungsmittel

An der Kasse werden Schweizer Franken (CHF) und Euro (EUR) akzeptiert. Das Rückgeld erfolgt in Schweizer Franken. Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert: MasterCard, VISA, American Express, EC, Maestro, myOne, Postcard, Reka-Cheques (kein Rückgeld) und TWINT.

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Montag - Sonntag

8 - 17 Uhr (Sa/So ab 9 Uhr)