
Einmaliger ausserschulischer Lernort
Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern bietet als ausserschulischer Lernort die Möglichkeit Wissen hautnah zu erleben und vertiefen. Die Themenvielfalt ist dabei sehr breit und reicht von klassischen Mobilitätsthemen über Medienkompetenz bis zur Berufswahl. Dafür stellen wir Lehrpersonen professionell erarbeitete Unterlagen und Arbeitsblätter mit Bezug zum Lehrplan 21 zur Verfügung.
Klassentickets kaufen - zwei Varianten
- 1. Über das Tool «Schulausflug planen»
Melden Sie Ihre Klasse mit dem Tool „Schulausflug planen” an. Am Besuchstag erhalten Sie Ihre Tickets sowie die Rechnung dazu an der Kasse.
2. Ohne Voranmeldung
Beziehen Sie Ihre Tickets für Ihre Klasse direkt an der Kasse vor Ort und bezahlen Sie diese bar oder mit Karte.
Schulausflug planen - Funktionsweise
1. Schulausflug planen
Klicken Sie auf den angehefteten Button „Schulausflug planen”. Geben Sie anschliessend folgende Informationen ein:
1) Zyklus auswählen
2) Anzahl Personen auswählen
3) Besuchsdatum angeben
2. Programm zusammenstellen
Möchten Sie nur das Museum besuchen oder auch das Planetarium oder das Filmtheater? Stellen Sie Ihr Programm nach Ihren Wünschen zusammen. Auch Führungen und Workshops können Sie direkt hier buchen.
3. Auswahl absenden
Übermitteln Sie Ihre Auswahl und wir prüfen die Verfügbarkeiten und bestätigen Ihnen ihr massgeschneidertes Programm.
Preise für Schulen
Schultarife gelten für Schulklassen mit mindestens 5 Schülerinnen und Schülern, die von einer Lehrperson begleitet werden.
Der Tarif unterscheidet zwei Stufen:
Obligatorische Schulzeit: Umfasst die elf Jahre der obligatorischen Schulzeit (Kindergarten bis zur Sekundarstufe I)
Nachobligatorische Schulzeit: Sek II und Tertiärstufe
Obligatorische Schulzeit | Nachobligatorische Schulzeit | Lehrpersonen: 1 pro Klasse | Weitere Begleitpersonen | |
Tagespass | CHF 24 | CHF 41.40 | gratis | CHF 24 / 41.40 |
Museum inkl. Hans Erni Museum | CHF 13 | CHF 22.50 | gratis | CHF 13 / 22.50 |
Planetarium | CHF 8 | CHF 12.60 | gratis | CHF 8 / 12.60 |
Swiss Chocolate Adventure | CHF 8 | CHF 12.60 | gratis | CHF 8 / 12.60 |
Filmtheater | CHF 8 | CHF 12.60 | gratis | CHF 8 / 12.60 |
Freier Eintritt für Schulen des Kantons Luzern
Öffentliche Schulen des Kantons Luzern besuchen im Rahmen des obligatorischen Unterrichts das Museum kostenlos.
Freier Eintritt für Volksschulen der Stadt Luzern
Öffentliche Schulen der Stadt Luzern (von Kindergarten bis SEK) sowie Betreuungsangebote der städtischen Schulen: freier Eintritt ins Museum und in öffentliche Vorführungen des Filmtheaters, des Planetariums und des Swiss Chocolate Adventures.
SBB RailAway
Mit dem Öffentlichen Verkehr reisen und von folgenden Vorteilen profitieren:
Rabattierte Preise inkl. Anreise
- Variante 1: 20% Rabatt auf den Schultarif für den Eintritt ins Museum.
- Variante 2: 20% Rabatt auf den Schultarif für einen Tagespass. Berechtigt zum Eintritt ins Museum und zum beliebigen Besuch des Swiss Chocolate Adventure sowie der Vorstellungen im Filmtheater und im Planetarium.
Das Angebot erhalten Sie via Online Bestellformular bis 7 Werktage vor Besuch (unten verlinkt) oder an einer bedienten Verkaufsstelle der SBB.

So finden Sie uns
Verkehrshaus der Schweiz
Ab Bahnhof Luzern
8 Minuten mit der Bahn
S3 oder Voralpenexpress bis Haltestelle «Luzern Verkehrshaus» Fahrpläne: www.sbb.ch
30 Minuten entlang der Seepromenade.
Häufige Fragen
Anmeldung für Schulausflug
Eine Anmeldung für den Museumsbesuch ist in der Regel nicht erforderlich. Tickets können direkt an der Kasse erworben werden (bar oder mit Karte). Melden Sie ihre Klasse vorab mit dem Tool "Schulausflug planen" an und erhalten Sie am Besuchstag beim Bezug der Tickets eine Rechnung an der Kasse.
Picknickplätze
In den Ausstellungshallen ist Essen und Trinken verboten. Es gibt ausgewiesene Picknickbereiche im Aussenbereich, wo Sie in entspannter Atmosphäre eine Pause einlegen können. Zudem steht ein alter Restaurant-Bahnwagen zur Verfügung, wo sie bei schlechtem Wetter im Trocknen ihre Mahlzeit geniessen können. Dieser kann NICHT reserviert werden.
Führungen und Workshops
Wählen Sie Ihre gewünschte Führung oder Ihren Workshop aus unserem Katalog und senden Sie uns eine Anfrage über das verlinkte Formular. Wir prüfen die Verfügbarkeit und informieren Sie zeitnah.