Planetarium
Erleben Sie im modernsten Grossplanetarium der Schweiz einen unvergesslichen Weltraumspaziergang in bequemen Polstersesseln. Geniessen Sie auch kulturelle Highlights wie Musikshows und Hörspiele mit 3D-Surround-Sound unter der Kuppel.
Entdecken Sie das Reich der Sterne und Planeten
Was erwartet Sie im Planetarium?
Im Verkehrshaus Planetarium erleben Sie einen künstlichen Sternenhimmel, der faszinierende Einblicke in die Welt der Astronomie bietet. Mit modernster Projektionstechnologie reisen Sie realitätsnah durch das Universum – als wären Sie selbst im Kosmos unterwegs. Die fünf leistungsstarken Beamer ermöglichen unterschiedlichste 360°-Inhalte in die Kuppel zu projizieren.
Weshalb sollte man das Verkehrshaus Planetarium besuchen?
Es ist das grösste und modernste Planetarium der Schweiz. Digitale Vollkuppelprojektion und 3D-Sound schaffen ein immersives 360°-Erlebnis in herausragender Qualität – auch bei bewölktem Himmel. Komplexe astronomische Themen werden verständlich und anschaulich vermittelt. Kulturelle Veranstaltungen ermöglichen ein einmaliges Eintauchen in Klang- und Bildwelten.
Welche Shows werden im Planetarium gezeigt?
- Space Shows: Atemberaubende Projektionen und spannende Geschichten über das Universum.
- Live-Shows: Expertinnen und Experten führen interaktiv durch den Kosmos und beantworten individuelle Fragen.
- 3D-Hörspiele: «Die drei ???» ermitteln im einzigartigen Surround-Sound.
- Immersive Musikshows und Konzerte: Ein beeindruckendes Klangerlebnis mit 360°-Visuals.
- Kinder-Shows: Spielerische Einblicke in das Sonnensystem mit animierten Trickfilmen.
- Lectures: Renommierte Fachpersonen teilen ihr Wissen über Astronomie und Raumfahrt.
Ist das Planetarium für Kinder geeignet?
Ja, es ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und bietet speziell auf sie zugeschnittene Programme wie die Reihe Plani4Kids. Es gibt auch Shows für noch jüngere Kinder (ab 4 Jahren), die konkreten Altersempfehlungen pro Show finden Sie bei den jeweiligen Beschreibungen auf dieser Website.
Das Planetarium in 360° Ansicht.
Ihre Ansprechperson

Marc Horat
Leiter Planetarium