Eine dreiköpfige Familie steht vor dem Schaulager in der Autohalle im Verkehrshaus.

Verkehrssammlung von nationaler Bedeutung

Das Verkehrshaus hat sich zur Aufgabe gemacht, die Schlüsseltechnologien im Verkehrswesen seit dem 19. Jahrhundert zu sammeln, zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Seit der Gründung des Museums 1959 erweitert das verantwortliche Kuratorium die Sammlung stetig und umsichtig. Die wichtigsten Meilensteine der Mobilitätsentwicklung in unserem Land sind in der nationalen Verkehrssammlung vorhanden. Sie ist von nationaler und in vielen Teilen sogar von internationaler Bedeutung.

Aufnahmekriterien von neuen Objekten

Kriterium 1

Das Objekt muss in der Schweiz produziert, modifiziert und/oder eingesetzt worden sein.

Kriterium 2

Das Objekt muss für eine wichtige technische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung stehen oder/und eine grosse Verbreitung gefunden haben.

Kriterium 3

Das Objekt kann auch exemplarisch für eine gescheiterte Vision der technischen Mobilitätsentwicklung stehen; gewissermassen als Ausdruck der nicht linearen Entwicklung der Geschichte.

Das Verkehrshaus sammelt historische Meilensteine und vereinzelt Objekte in Reihen, welche wichtige Entwicklungen über mehrere Schritte nachvollziehen lassen.

Schenkung von Objekten


Besitzen Sie ein einzigartiges oder historisch bedeutendes Objekt mit Bezug zur Mobilität, das Sie gerne dem Verkehrshaus der Schweiz schenken möchten? Wir sind stets auf der Suche nach spannenden Exponaten, die unsere Sammlung bereichern und unseren Besucherinnen und Besuchern neue Einblicke ermöglichen. Wenn Sie ein solches Objekt besitzen und es dem Museum überlassen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Bitte füllen Sie dazu folgendes Formular aus – wir prüfen Ihre Eingabe sorgfältig und melden uns baldmöglichst bei Ihnen:

Sammlung online

Die Datenbank zeigt die zurzeit öffentlich zugänglichen Objekte im Museum. Sammlung online wird laufend erweitert und aktualisiert. Erweiterte Recherchemöglichkeiten in Deutsch bieten wir in unserem Dokuzentrum mit Präsenzbibliothek und Archiv mit nicht ausgestellten Objekten, Archiv und Präsenzbibliothek.

Downloads

Dokumentendownload unserer Bestimmungen.

Reproduktionsbestimmungen

18.1 KB

Tarife

18.2 KB

Bei Fragen

Montag - Freitag

08:00 - 12:00 / 13:00 - 17:00