
Hans Erni Museum
Wo Kunst und Mobilität sich begegnen
Das Museum des populären Schweizer Künstlers Hans Erni (1909-2015) zeigt rund 300 seiner Werke. Kunst und Mobilität – eine ungewöhnliche Kombination, die Sinn macht: Beide fördern den Austausch und verbinden Menschen. Der Zugang zum Hans Erni Museum ist im Eintritt enthalten.
Tickets kaufen und Anstehen vermeiden
Mit den Online-Tickets gelangen Sie via Drehkreuz direkt ins Museum. Der Zugang funktioniert sowohl mit ausgedruckten Tickets als auch mit dem Smartphone.
Wer war Hans Erni?
Hans Erni war ein vielseitiger Schweizer Künstler, der in den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Design tätig war. Geboren 1909 in Luzern prägte er über viele Jahrzehnte hinweg massgeblich die moderne Schweizer Kunst. Bekannt für seine dynamischen Kompositionen und innovativen grafischen Entwürfe, setzte er sich auch intensiv mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander. Seine Werke – von eindrucksvollen Plakaten bis hin zu grossformatigen Gemälden – sind international anerkannt und inspirieren noch immer Generationen von Künstlern.

Rund um das Hans Erni Museum
Eintritt
Der Eintritt ins Hans Erni Museum kann separat gelöst werden und beträgt für Erwachsene CHF 18.- und für Studierende/Auszubildende (unter 25) CHF 14.-
Öffnungszeiten
Sommerzeit 11 – 18 Uhr
Winterzeit 11 – 17 Uhr
Führung
Lassen Sie sich von den Werken Ernis in den Bann ziehen und erfahren Sie auf der Führung interessante Details über das Leben und Schaffen des Luzerner Künstlers (1909-2015), die Ihnen einen neuen Zugang zur Kunst und ihren Stilrichtungen eines ganzen Jahrhunderts bieten.
Online Shop
Im Verkehrshaus Shop finden Sie eine Auswahl an Artikeln rund um den Luzerner Künstler Hans Erni. Das gesamte Sortiment wie Seidenfoulards, Schmuck, Bücher, Porzellan und Reproduktionen finden Sie in unserem Online-Shop. Originale und Lithografien verkaufen wir Ihnen gerne in diskreter Atmosphäre. Terminvereinbarungen nehmen wir unter shop@verkehrshaus.ch entgegen.
Unsere Highlights

„Das Hans Erni Museum ist weit mehr als ein Kunstmuseum – es ist ein Ort der Inspiration, an dem Kunst, Geschichte und Humanismus auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.“
Dr. Heinz Stahlhut, Leiter des Hans Erni Museums
Hans Erni Stiftung
Die Hans Erni Stiftung wurde am 23. Dezember 1976 anlässlich des 70. Geburtstags des Künstlers ins Leben gerufen. Sie war massgeblich an der Finanzierung und der Eröffnung des Museums im Jahr 1979 beteiligt. Heute umfasst die Sammlung mehr als 300 Bilder, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen und Keramiken. Neben der Ausrichtung von Ausstellungen fördert und organisiert die Stiftung auch Referate und kulturelle Anlässe.
Stiftungsrat |
---|
Dr. Karl Bühlmann, Luzern |
Doris Erni, Luzern |
Arielle Erni, Luzern |
Noah Erni, Zürich |
Marco Crameri, Whitehills (GB) |
Dr. Stefan Erni, Zürich |
Pierre-Edouard Fischer, Rolle |
Andrea Meule, Luzern |
Ihre Ansprechperson

Dr. Heinz Stahlhut
Leitung Hans Erni Museum