Die Expansion des Universums
23.01.2026 Beginn: 19:00 Uhr

Bruno Leibundgut, Astronom, stellt die Schwierigkeiten der Messungen der Expansion des Universums dar.

 

Kosmologie versucht die Vergangenheit und die Zukunft des Universums mit den bekannten physikalischen Gesetzen zu erklären. Vor beinahe 100 Jahren wurde die kosmische Ausdehnung von Edwin Hubble entdeckt, nachdem sie vorher schon theoretisch von Albert Einstein, Alexander Friedmann und Georges Lemaitre vorhergesagt wurde. Die heutige Expansionsrate, bekannt als Hubble Konstante, bestimmt innerhalb des kosmologischen Modells die Größe und das Alter des Universums, und ist seit den ersten Messungen umstritten. In den letzten Jahren sind die Messungen immens verbessert worden. Allerdings stimmen die Bestimmungen im nahen Universum und die Ableitung von Messungen des frühen Universums nicht überein. Dies ist möglicherweise auf Unzulänglichkeiten des kosmologischen Modells zurückzuführen oder ist ein Anzeichen von bisher unbekannter Physik. Der Vortrag stellt die Schwierigkeiten der Messungen dar und wird mögliche Lösungen diskutieren.

Empfohlenes Mindestalter 16
Dauer ca. 60 Minuten
Türöffnung 10 Minuten vor Beginn. Die Vorführung startet pünktlich. Nach Vorführbeginn ist kein Einlass mehr möglich. Rechnen Sie bitte für den Kartenkauf und Weg ins Planetarium vorsichtshalber 20 Minuten ein.
Sprache Deutsch