«Phantom des Universums» erzählt die aufregende Geschichte von der Erforschung der Dunklen Materie – vom Urknall bis zu ihrem indirekten Nachweis im 21. Jahrhundert.
Die Show zeigt die ersten Hinweise auf die Existenz der Dunklen Materie in den 1930er Jahren aus der Perspektive von Fritz Zwicky, jenem Schweizer Wissenschaftler, der den Begriff «Dunkle Materie» prägte. Er entführt die Zuschauer in die Tiefen einer ehemaligen Goldmine in South Dakota, zum empfindlichsten Dunkle Materie-Detektor der Welt.
Von dort geht es zum «Large Hadron Collider», dem weltweit grössten und leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger am CERN in Genf, wo ein internationales Wissenschaftler-Team zusammenarbeitet, um den Bestandteilen der Dunklen Materie auf die Spur zu kommen.
Noch konnte die Dunkle Materie nicht direkt beobachtet werden, doch ihre Existenz wird heute in der Kosmologie nicht mehr in Frage gestellt.
Diese Shows zeigen wir aktuell nicht in unserem Tagesprogramm. Zusätzliche öffentliche Vorstellungen für Schulklassen ab 20 Personen und Gruppen ab 50 Personen sind zwischen 10.00 bis 12.00 Uhr buchbar. Kontakt für Schulklassen: education@. Kontakt für Gruppen: verkehrshaus.chconference@. verkehrshaus.ch
Info | |
---|---|
Orignal-Titel | Phantom des Universums – Die Geschichte der Dunklen Materie |
Dauer | 45 Minuten |
Sprache | Hauptprogramm in Deutsch |
Übersetzung | simultan übersetzt in f / i / e (Kopfhörer) |
Empfohlenes Mindestalter | 12 Jahre |
Kurzpräsentation (in D) zum aktuellen Nachthimmel am Ende der Show |
+41 (0)41 375 75 75
info@ verkehrshaus.ch
Verkehrshaus der Schweiz
Lidostrasse 5
CH-6006 Luzern
365 Tage offen!
Sommerzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Winterzeit
10:00 - 17:00 Uhr