Klimaschutz verständlich, erlebbar und motivierend – für Ihre Klasse!
Im Rahmen von „Energy Science for Tomorrow“ bietet das Verkehrshaus für Sekundarschulklassen einen interaktiven 2-Stunden-Workshop zur Energiewende an.
Verfügbar ab dem 08. August 2025
Im Zentrum steht ein Simulationsspiel, bei dem Ihre Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger schlüpfen und die Schweiz klimaneutral gestalten. Dank einem wissenschaftlich fundierten Computermodell lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Massnahmen für den Klimaschutz am effektivsten sind und bekommen in zahlreichen Diskussionen die Gelegenheit, Ihre eigene Meinung zu reflektieren.
Die Klima Challenge wurde vom Verkehrshaus der Schweiz in Kooperation mit der Empa und Ulrich Creative Simulations GmbH entwickelt. Es basiert auf dem computerbasierten Planspiel «postfossilCities» welches für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: Empa - PfC - Das Spiel
Die Klima Challenge ist ein Resultat der vom ETH-Rat finanzierten gemeinsamen Initiative «Energy Science for Tomorrow» (ES4T). Gemeinsam treten die ETH Zürich, die EPFL, das PSI, die Empa und das Verkehrshaus der Schweiz mit der Schweizer Bevölkerung in einen Dialog, um Wege in eine nachhaltige Energiezukunft mit dem Ziel Netto Null aufzuzeigen und zu thematisieren.
+41 (0)41 375 75 75
info@ verkehrshaus.ch
Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44
CH-6006 Luzern
365 Tage offen!
Sommerzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Winterzeit
10:00 - 17:00 Uhr