Das Verkehrshaus der Schweiz entwickelt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern (HSLU) einen Workshop, der auf spielerische und anschauliche Weise die Herausforderungen der modernen Mobilität vermittelt. Der Workshop “Mobility Challenge” verfolgt zwei zentrale Ziele: Zum einen sollen die Jugendlichen ein Bewusstsein für den CO2-Ausstoss und den Platzverbrauch verschiedener Verkehrsmittel (z. B. Diesel-Bus, Trolley-Bus, Benzin-Auto, Fahrrad, E-Scooter) entwickeln. Zum anderen erfahren sie, welche praktischen Herausforderungen und Einflussfaktoren einer nachhaltigen Mobilität im Weg stehen. 

Ein Spielbrett macht mittels Holzelementen und Gewichten, die auf einer Waage platziert werden, den CO2-Ausstoss und Platzverbrauch von verschiedenen Verkehrsmitteln erlebbar. Der Workshop startet mit einem Theorieinput in der Ausstellungshalle “Experience Energy!” des Verkehrshauses. 

  • Dauer: 1.5 Stunden 
  • Ort: Verkehrshaus der Schweiz 
  • Für: Ab der 5./6. Primarklasse bis zur 3. Sekundarklasse oder darüber hinaus 
  • Anzahl Schüler:innen: Mindestens 8, maximal 25 
  • Kosten: Der Workshop ist im Museumsbesuch inklusive
  • Material: Material und Vorwissen wird keines benötigt 
  • Datum: Montag bis Freitag, 10:15 oder 13:15 (oder nach Absprache)

Verfügbar ab 8. August 2025 

Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit der HSLU

CITIZEN SCIENCE

Ticket Shop

Info, Reservation, Verkauf

+41 (0)41 375 75 75
info@STOP-SPAM.verkehrshaus.ch

Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44
CH-6006 Luzern

Öffnungszeiten

365 Tage offen!
Sommerzeit
10:00 - 18:00 Uhr
Winterzeit
10:00 - 17:00 Uhr