
Der Verkehrshaus-Berufsparcours ist interaktive Berufsberatung vor Ort. Auf einem rund zweistündigen Rundgang auf dem gesamten Areal des Verkehrshaus folgen die Schülerinnen und Schüler 12 Stationen, an denen Sie ihre Interessen und Fähigkeiten erkunden können. Wichtig: Der Berufsparcours ist Teil der Ausstellung und kann ohne Voranmeldung mit gültigem Museumseintritt besucht werden.
Eckdaten für die Planung
Dauer | 120 Minuten |
---|---|
Personen | Max. 24 |
Preis | Gratis (zzgl. Museumseintritt für Schulklasse) |
Reservierung | Nicht nötig |
So funktioniert der Berufsparcours
1. Vorbereitung
Drucken Sie für jede Schülerin und Schüler das Quiz für den Parcours aus.
2. Durchführung
Teilen Sie die Klasse in sechs Gruppen ein. Jede Gruppe hat pro Station 20 Minuten Zeit, um den Arbeitsauftrag zu erfüllen und die Quizfrage zu beantworten. Jede Gruppe beginnt an einer anderen Station. (z.B. Gruppe 1: Station 1 & 2, Gruppe 2: Station 3 & 4 usw.).
3. Auswertung
Auf der letzten Seite des Quiz können die Schülerinnen und Schüler ihre Antworten auswerten. Die beiden höchsten Ergebnisse ergeben den Persönlichkeitstyp.
4. Nachbereitung
Schülerinnen und Schüler informieren sich auf dieser Seite über die Berufe ihres Persönlichkeitstyps.