Welttag des audiovisuellen Erbes
27.10.2025 Beginn: 14:00 Uhr

Historische Rundreise: Die Schweiz am Ende des 19. Jahrhunderts
Anlässlich des Welttags des audiovisuellen Erbes der UNESCO am 27. Oktober präsentiert das Do-kumentationszentrum Alben und Fotos von Giorgio Sommer. Entdecken Sie seine einzigartigen Auf-nahmen und begeben Sie sich auf eine touristische Rundreise durch die Schweiz am Ende des 19. Jahrhunderts.

Giorgio Sommer (1834–1914), ein renommierter Fotograf des 19. Jahrhunderts, wurde in Frankfurt am Main geboren und eröffnete 1857 ein eigenes Fotoatelier in Neapel. Zwischen 1880 und 1900 unter-nahm er ausgedehnte Reisen durch die Schweiz und schuf dabei zahlreiche Landschaftsaufnahmen. Diese Fotografien bieten wertvolle Einblicke in die Schweizer Landschaft, den Städtebau und die Ver-kehrs- sowie Tourismusinfrastruktur des späten 19. Jahrhunderts.

Bildlegende
Axenstrasse und Gotthardbahn bei Brunnen am Vierwaldstättersee, um 1887, Verkehrshaus der Schweiz (VA-10348).