Thematisch sortierte Unterlagen

Landwirtschaft

Die Ausstellung «Von Heugabeln und Drohnen» gibt einen Einblick in die Schweizer Landwirtschaft. Die Landwirtinnen und Landwirte nutzen heute Drohnen, Hack- und Melkroboter sowie autonom gesteuerte Traktoren. Und gleichzeitig verlassen sie sich auf bewährte Anbaumethoden und ihre langjährige Erfahrung im Umgang mit Tieren und Pflanzen. Auf einem interaktiven Wettbewerbsrundgang haben die SuS die Möglichkeit, die Ausstellung zu erkunden und Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Aufgaben zu testen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Sicherheit im Strassenverkehr

Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist nicht selbstverständlich. Spiegel, Reflektoren und Lichter verschaffen uns mehr Sicherheit. Verschiedene interaktive Stationen ermöglichen interessante Einblicke in dieses spannende Thema und stärken das Verständnis für sicheres Verhalten. Das Highlight bildet dabei die Spiegelwelt „SEE YOU“ der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Berufsparcours

Der Verkehrshaus-Berufsparcours ist interaktive Berufsberatung vor Ort. Auf einem rund zweistündigen Rundgang auf dem gesamten Areal des Verkehrshaus folgen die Schülerinnen und Schüler 12 Stationen, an denen sie Infos zu einem spezifischen Berufsfeld sammeln, sich spielerisch betätigen oder eine herausfordernde Aufgabe lösen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

REGA

Die Ausstellung «Medizinische Hilfe aus der Luft» bietet spannende Einblicke in den Rega-Alltag. Auf rund 300 Quadratmetern werden Einsatzzentrale, Verhalten im Notfall und interessante Geschichten zur Luftrettung präsentiert. Natürlich dürfen auch echte Rettungshubschrauber, der neue begehbare Rega-Jet und interaktive Elemente in der Ausstellung nicht fehlen.

Zu den Unterrichtsmaterialien