Alte Kamera vor Zug
Rund um Rad und Schiene: Das Circarama der Expo64

 

Es zählte 1964 zu den Hauptattraktionen der schweizerischen Landesausstellung Exop64 in Lausanne: Das 360° Circarama «Rund um Rad und Schiene: Das Circarama der Expo64». Nun ist dieses restaurierte einmalige Zeitdokument in noch nie dagewesener Qualität im Planetarium des Verkehrshauses zu sehen, welches mit seiner modernen 360-Grad Projektionstechnik auf der über 500 Quadratmeter grossen Kuppel ein direkter Nachfahre des originalen Circaramas ist.

Die Show beginnt mit einer modernen audiovisuellen Auseinandersetzung mit dem Thema Verkehr, produziert von Rocco Helmchen und Johannes Kraas – quasi einem direkten Nachfahren des Circaramas von 1964. Dieser 20-minütige, von Ernst A. Heiniger produzierte Film zeigt in vier Akten die Schweiz in den frühen 1960er Jahrer als Land der Bahnen und der Technik, der Tradition und des Tourismus. Prägend sind die Elektrifikation der Verkehrsmittel, die großen Alpenüberquerungen und die landschaftliche Schönheit der Berge, wie z.B. mit Bildern von Zermatt mit dem Matterhorn. Für die Aufnahmen waren die Kameras zum Beispiel auf Zügen, unter einem Helikopter oder auf einem Auto montiert.

Infos zur Show

Empfohlenes Mindestalter (in Jahren) 6
Dauer 30 Minuten
Sprache Kein gesprochener Text
Türöffnung 10 Minuten vor Beginn. Die Vorführung startet pünktlich. Nach Vorführbeginn ist kein Einlass mehr möglich. Rechnen Sie bitte für den Kartenkauf und Weg ins Planetarium vorsichtshalber 20 Minuten ein.