Ein Glaskasten mit Schiffsmodellen und darüber Bilder mit Schiffen.

Kunst und Geschichte

Thematisch sortierte Unterlagen

Das Dampfschiff Rigi vor der Halle Schifffahrt mit einer Familie, die das Verkehrshaus besucht.

Dampfschiff Rigi

Das Dampfschiff Rigi gehört seit der Eröffnung des Verkehrshaus 1959 zu den Hauptattraktionen des Museums. Als ältester erhaltener Glattdeck-Seitenraddampfer der Welt und ältestes Dampfschiff der Schweiz nimmt es einen besonderen Platz unter den historischen Zeugen für die Schweizer Mobilitätsgeschichte ein. Die SuS erfahren spannende Fakten zur Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Zu den Unterrichtsmaterialien
Ein Bild von Einstein und davor ein Bild von Hans Erni in einem Glaskasten.

Stillrichtungen bei Hans Erni

Hans Erni hat im Laufe seiner künstlerischen Karriere verschiedene Stile und Techniken ausprobiert und lässt sich nachblickend nicht einer gewissen Epoche oder Stilrichtung zuordnen. In Ernis Werken lassen sich jedoch surrealistische, kubistische und abstrakte Motive erkennen. Ein Besuch im Hans Erni Museum eignet sich daher hervorragend, diese drei Stile noch genauer kennen und unterscheiden zu lernen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Zeichnen im Verkehrshaus

Das Verkehrshaus der Schweiz beheimatet eine Unmenge von Ausstellungsobjekten. Diese bilden eine perfekte Grundlage, um das Skizzieren von Objekten zu üben. Die Schülerinnen und Schüler er-kennen, dass genaues Beobachten zentral für die Weiterentwicklung von Formen ist. Zudem wird den SuS durch das Skizzieren der Unterschied zwischen Erscheinung und Beschaffenheit von Objektober-flächen klar.

Zu den Unterrichtsmaterialien