Thematisch sortierte Unterlagen

Experience Energy

Energie bildet die Grundlage jeglicher Transport- und Verkehrsmittel, um diese überhaupt in Bewegung zu bringen. Der menschgemachte Klimawandel gehört zu den grössten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Um ihm entgegenzuwirken, müssen wir die Art und Weise wie wir Energie bereitstellen und nutzen neu denken.

Zu den Unterrichtsmaterialien
Ein rotes Flugzeug mit einem weissen Kreuz, fotografiert von unten.

Geschwindigkeit

Im Verkehrshaus sind wir von fahrenden Objekten umgeben. Ob in der Luft, auf dem Wasser oder an Land – die Geschwindigkeit von Fahrzeugen ist entscheidend, um eine gewisse Strecke in einer gewissen Zeit zurücklegen zu können. In diesen Aufgaben beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Rechenbeispielen zum Thema.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Gewichte heben

In der Schiffs-, Seilbahn- und Tourismushalle können die Schülerinnen und Schüler Physik live erleben. Mit der Seilzugtechnik der Firma Habegger, deren "Swiss Quality"-Technologie in vielen Seilbahnen zum Einsatz kommt, werden die physikalischen Gesetze von Flaschenzügen mit Umlenkrollen anschaulich erlebbar.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Mission Erde

Das Klima der Erde - wir haben jeden Tag damit zu tun und es prägt unser Leben auf dem blauen Planeten. Doch dieses System ist hochkomplex. Mit einer Flotte von Satelliten erfassen wir kleinste Veränderungen und haben die Dynamik der Erde jederzeit im Blick. Klimaforschung ist lebenswichtig - denn nur wenn wir diese Daten verstehen, können wir die Zukunft unseres Planeten mit der globalen Erwärmung und ihren Auswirkungen einschätzen.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Sternbilder

Am Eingang zum Planetarium können die 88 Sternbilder bewundert werden. Die beiliegenden Blätter sind als Ergänzung zum Besuch im Planetarium gedacht. Die Schüler*innen lernen darin verschiedene Sternenbilder kennen und können sie selber im Sternenhimmel einzeichnen.

Zu den Unterrichtsmaterialien
Eine Familie spaziert entlang des U-Boots Mésoscaphe.

Technisches Quartett

Bestimmt kennen Sie die Quartettkarten, mit denen man verschiedene Fahrzeuge nach technischen Zahlen vergleichen kann. Dieses Verkehrshaus-Quartett zum Selberbasteln führt die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Objekten im Verkehrshaus und regt sie zur Auseinandersetzung mit technischen Daten an.

Zu den Unterrichtsmaterialien