
Movability - Der neue Rollstuhlparcours
"MovAbility – barrierefrei unterwegs". Diese neue Attraktion lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die Perspektive von Menschen mit körperlichen Einschränkungen einzutauchen und die Bedeutung von Barrierefreiheit im öffentlichen Raum hautnah zu erleben.
Zwölf Untergründe, viele Herausforderungen
Der Parcours zeigt zwölf verschiedene Untergrundbeläge, die typische Alltagssituationen nachstellen. Ob glatter Asphalt oder holpriger Kopfsteinpflaster – jeder Belag stellt eine eigene Herausforderung dar und verdeutlicht, wie unterschiedlich ein Rollstuhl je nach Oberfläche zu steuern ist.
Die Besucherinnen und Besucher können zudem verschiedene Verkehrsmittel nutzen, deren Zugänge für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen optimiert oder gänzlich barrierefrei sind. Dazu gehören ein autonom fahrender Postbus und ein aufgeschnittener Triebwagen der Zentralbahn, der über einen Hebelzuglift zugänglich ist. Solche Einblicke machen deutlich, welche Infrastrukturen erforderlich sind, um eine barrierefreie Fortbewegung zu ermöglichen.
Öffnungszeiten Rollstuhl-Parcours
Täglich: 10.15 - 12.00 Uhr 13.00 - 14.30 Uhr 15.30 - 16.30 Uhr

Der Parcours kann und muss sensibilisieren. Es ist entscheidend, dass die Besuchenden – insbesondere Entscheidungsträger – erfahren, was es bedeutet, mit solchen Barrieren konfrontiert zu sein.
Heinz Frei, Rollstuhlsportler
Gemeinsam für ein inklusives Projekt
Die beteiligten Partner: Martin Bütikofer, Verkehrshaus, Adrian Dinkelmann, Verband Infra Suisse, Thomas Erne, Stiftung Cerebral, Heinz Frei, Rollstuhlsportler, Andrea Gmür, Ständerätin, Joseph Hofstetter, Schweizer Paraplegiker Stiftung (v.l.n.r.)

VeRo KidsClub News
In den KidsClub News vom April 2025 dreht sich alles um den Rollstuhl-Parcours Movability.